Schön, Sie kennenzulernen! Ich bin Finn Sölner, stolzer Gründer und Inhaber von Trust & Tailor BV. Trust & Tailor ist überzeugt, dass Arbeitskleidung mehr als nur Kleidung ist. Arbeitskleidung ist Ihre Visitenkarte, eine Erweiterung Ihrer Markenidentität. Ihre Marke in ein Kleidungsstück zu übertragen, ist ein komplexes Unterfangen. Deshalb bietet Trust & Tailor Ihnen eine persönliche Beratung. Diese Schritt-für-Schritt-Beratung ist ganz auf Ihr Unternehmen ausgerichtet. Wir nehmen uns Zeit und genießen eine Tasse Kaffee. Das macht die Zusammenarbeit nicht nur angenehm, sondern auch effizient und vertrauensvoll.

Mail: finn@trust-tailor.com
Telefon: +316 25 30 73 60

LinkedIn

„Ich kenne Trust & Tailor schon länger und habe nach und nach entdeckt, was ihren Ansatz so besonders macht: die persönliche Note.“

Sem Karlas - Die Jobbörse

Vertrauen von

Bei Trust & Tailor nehmen wir Nachhaltigkeit sehr ernst. Wir streben danach, gute, ehrliche Kleidung zu produzieren, die sowohl den Planeten als auch seine Bewohner respektiert. Das beginnt mit verantwortungsvoller Beschaffung: Wir wählen Bio- oder Recyclingmaterialien, die die Qualität unserer Produkte garantieren. Wir finden es wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Kleidungswahl wohlfühlen, ohne Kompromisse einzugehen.

✓ Biologisch katoen
✓ Gerecycled polyester
✓ Eerlijke salarissen
✓ Goede arbeidsomstandigheden

Brauchen Sie einen Rat?

Unser Engagement endet nicht mit der Produktion. Nachdem Ihr Unternehmen unsere Kleidung erhalten hat, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese zurückzugeben. Je nach Zustand der zurückgesendeten Artikel können wir sie dann beim Upcycling oder Recycling unterstützen. Dies kann von der Umwandlung der Kleidung in Werbegeschenke bis hin zum Recycling zu neuem Garn reichen, um den Produktionskreislauf zu schließen.

SROI verplichting
UPV wet- en regelgeving
✓ Upcyclen door sociale werkplaatsen
✓ Textiel vermaken tot (relatie)geschenken

Neugierig auf die Möglichkeiten?

Menschen

Bei Trust & Tailor dreht sich alles um Menschen.

Von der Näherin in Portugal bis zum Designer zirkulärer Designs – jeder in unserer Lieferkette zählt. Wir wählen Partner, die gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und Wachstumschancen bieten. Individualisierung ist nicht nur bei unserer Kleidung wichtig, sondern auch bei unseren Mitarbeitern.

Planet

Textilien, der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt.

Deshalb wählen wir Materialien wie Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester. Diese Materialien verbrauchen weniger Wasser und CO2, ohne Kompromisse bei Stil und Komfort einzugehen. Weniger Abfall, mehr Wiederverwendung und eine längere Lebensdauer. Das fühlt sich gut an.

Profitieren

Gewinn ist kein Ziel, aber ein Hebel.

Gewinn ist kein Ziel, sondern ein Hebel. Die Erlöse aus unseren Projekten nutzen wir, um die Textilindustrie strukturell zu verbessern. Dazu gehören Investitionen in innovative Produktionsmethoden, nachhaltige Beschaffung, mehr Arbeitsplätze und soziale Projekte.